Batterie­tag NRW Online:
kontakt­los wissen laden

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Der Batterietag NRW stellt eine Leistungsschau der im Markt der Batterie­technologie und -anwendung aktiven Firmen und Institutionen aus NRW dar. Das Haus der Technik (HDT) führt die Veranstaltung gemeinsam mit den Clustern EnergieForschung.NRW, EnergieRegion.NRW und NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW durch.

Livestream am 28.09.2020

Das Programm

10:00

Eröffnung
Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer // ISEA, RWTH Aachen

10:10

Begrüßung
Dr.-Ing. Harald Cremer, Clustermanager NMWP.NRW und
Mitveranstalter des Batterietag NRW online

10:15

Mobilität 2.0: Wie KI-basierte intelligente Märkte den Verkehrssektor revolutionieren
Prof. Dr. Wolfgang Ketter, Direktor EWI, Universität zu Köln

10:45

Kurze Pause/Chat/Videos // Finden Sie Innovationen und interessante Menschen in der Online-Ausstellung

11:00

Grußwort
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

11:10

Block I: Forschungs­projekte mit NRW Beteiligung
Moderation: Prof. Dr. Martin Winter // MEET Batterieforschungszentrum, WWU Münster und
Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer // ISEA, RWTH Aachen


11:10 | Entwicklung einer edelmetallfreien, bifunktionalen Luftelektrode für eine Eisen-Luft-Batterie
Dr. Jens Burfeind // Fraunhofer Institut UMSICHT


11:30 | EnerPrax – Energiespeicher in der Praxis
Prof. Dr. Christof Wetter // FH Münster


11:50 | Chancen und Herausforderungen bei der Modifizierung und Verarbeitung von Lithium-Metall-Folien
Dr. Markus Börner // WWU Münster, MEET


12:10 | Auf dem Weg zu einer nachhaltigen elektrochemischen Energiespeicherung – Maßgeschneiderte Elektrolyt­lösungen von E-Lyte Innovations
Dr. Kolja Beltrop // E-Lyte Innovations GmbH

12:30

Pause/Chat/Videos // Knüpfen Sie neue Kontakte in der Online-Ausstellung



13:15

Herausforderungen der Realisierung komplexer Lithium-Ionen Speichersysteme im industriellen Umfeld
Dr.-Ing. André Haubrock // INTILION GmbH

13:45

Pause/Chat/Videos // Besuchen Sie unsere Aussteller in der Online-Ausstellung

13:55

Grußwort
Prof. Dr. Johannes Wessels, Rektor der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

14:00

Block II: Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
Moderation: Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer // ISEA, RWTH Aachen


14:00 | Forschungsfertigung Batteriezelle – Ein neues Modell in der Produktionsforschung
Prof. Dr.-Ing. Fritz Klocke // Leiter Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB)


14:20 | Globaler Wettbewerb in der Batterieproduktion – Kürzere Innovationszyklen als Schlüssel zur Energiewende
Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker // Chair of Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) RWTH Aachen University


14:40 | Fertigung von Lithium-Ionen-Zellen – mehr Chemie als viele es sich wünschen
Prof. Dr. Martin Winter // MEET Batterieforschungszentrum, WWU Münster

15:00

Diskussionsrunde Block 2
Moderation: Prof. Dr. Martin Winter // MEET Batterieforschungszentrum, WWU Münster und
Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer // ISEA, RWTH Aachen

15:30

Ende der Übertragung

Partner und Veranstalter: